ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Heiliges Hühnerei
Veröffentlicht: 21.02.2019
Die Theatergruppe Odelzhausen führte "Die Legende von Maria Stern" auf, die sich um die höchst sonderbare Gründungsgeschichte der Klosterkirche Taxa dreht. Geschickt verbanden die Autoren historische Fakten mit Unterhaltung vor einer prächtigen Szenerie
Diesmal hat sich die Theatergruppe Odelzhausen in Zusammenarbeit mit den "Glonnstars" ein besonderes Projekt vorgenommen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „Taxa“ brachte sie ein Stück mit dem Titel „Die Legende von Maria Stern“ auf die Bühne. Am Freitag, 9. November, fand die „Welturaufführung“ des Stücks im ausverkauften Katholischen Pfarrheim von Odelzhausen statt. Weitere Vorstellungen gab es am Sonntag und am Wochenende darauf.
Der Gottesmutter unter ihrer Bezeichnung „Maria Stem“ war die barocke Wallfahrtskirche mit dem angeschlossenen Kloster der Barfüßigen Augustiner in Taxa geweiht. Im 17. und 18. Jahrhundert kamen alljährlich Zehntausende Wallfahrer, um Marias Hilfe in verschiedensten Anliegen zu erbitten. Wie es zum Bau erst einer kleinen Kapelle und später der großen doppeltürmigen Kirche kam, schildert Abraham a Sancta Clara in seinem Büchlein „Gack, Gack, Gack a Ga“, wobei sich der weithin berühmte Barockprediger vermutlich einige fantasievolle Freiheiten erlaubt hat. Seiner Überlieferung nach nahm die Geschichte mit einem in höchster Seenot abgegebenen Gelübde des damaligen Hofmarksherren von Odelzhausen, Graf Wilhelm von Hundt, ihren Anfang: Er ließ als Dank für seine Errettung 1618 eine kleine Kapelle in Taxa erbauen. Dort nämlich hatte eine “schwarze Henne“ ein wundersam anzusehendes Ei gelegt, das den Graf an die Umsetzung seines Versprechens erinnerte. Aus dem von Abraham a Sancta Clara höchst detailreich geschilderten Geschehen entwickelten die beiden freiberuflichen Drehbuchautoren und Regisseure Annette Lubosch und Sascha Fersch im Auftrag der Gemeinde ein Theaterstück: Es bildete, nach einer Ausstellung mit einigen wenigen für die Gemeinde geretteten Stücken aus Kirche und Kloster, einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr, mit dem die Gründung des Kirchenkomplexes vor 400 Jahren gefeiert wurde. Dabei ist es den beiden Autoren gelungen, historische Vorgaben so umzusetzen, dass daraus ein höchst amüsantes Stück mit vielen witzigen Dialogen und Regieeinfällen wurde.
Die Theaterleute in Odelzhausen, sagen Lubosch und Fersch, hätten sich des Stoffs mit riesiger Spielfreude angenommen. Da ist zum einen Birgit Battran, die die schwierige Rolle der leibhaftigen Gottesmutter übemommen hat und ihr mit köstlichem Mienenspiel in einer Weise Charakter verleihte, die die „Heiligkeit“ der Figur zu keinem Zeitpunkt infrage stellte. Toni Fischer spielte in der ersten Szene mit prächtigem Renaissance-Spitzbart den Grafen Hundt und später den Trödler Ignaz Schmidmair, der bei der Zerstörung von Kirche und Kloster 1802 im Zuge der Säkularisation eine sehr unrühmliche Rolle spielte. Zunächst als prächtiger Abt und dann als vom Staat mit der Auflösung und Versteigerung von Kirchen- und Klosterinventar beauftragter Landrichter stand Reinhold Klein auf der Bühne, Andrea Schmid gab die Gräfin und Marliese Zech eine Bedienstete im Schloss. Michaela Kieslinger schließlich spielte den übereifrigen Abraham a Sancta Clara, der tatsächlich einige Jahre in Taxa als Prediger Wallfahrern wie Mönchen sehr drastisch die Leviten las. Eingebettet ist die Geschichte in eine Rahmenhandlung, bei der Michael Drexl und Ralph Dulner, die auch Regie führten, als Korniker-Duo Historie und Gegenwart miteinander verbanden. Und Leni Schweiger als Souffleuse sorgte dafür, dass keiner der Schauspieler ins Stocken kam.
Für die Visualisierung dessen, was sich im 17. und 18. Jahrhundert in Taxa abgespielt hat – oder haben konnte –, trug entscheidend das Bühnenbild und die Lichtführung von Franz Laube und Ralf Bibinger bei. Laube hatte nach einem historischen Stich ein virtuelles Bild der Wallfahrtskirche und auch von Altarraum und Kellergewölben erstellt, das die Zuschauer glauben ließ, mitten im Geschehen zu stehen. Auch musikalisch wurde einiges geboten: Jürgen Offermann am Piano hatte die musikalische Leitung und wurde unterstützt von Thomas Drexl und Mathias Niedermeier an der Trompete sowie Bernhard Drexl an der Tuba. Birgit Battran glänzte mit einigen Soli, für die Offermann zu Texten von Sascha Fersch die Musik geschrieben hatte, und zuletzt stand das gesamte Ensemble singend und swingend auf der Bühne.
Das Premierenpublikum war begeistert und feierte Autoren und Darsteller mit großem Applaus für den unterhaltsamen Abend.
Von Renate Zauscher mit freundlicher Genehmigung der Zeitung Süddeutschen Zeitung, Lokalausgabe
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Bildung & Freizeit

Bildung & Freizeit → VHS
Neues Semester der VHS startet- bereits Anmeldung möglich!
Veröffentlicht: 15.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Kein Markt zu Mariä Verkündigung am 28. März 2021
Veröffentlicht: 09.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Kindergruppe sucht neue Leitung
Veröffentlicht: 01.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Abwechslungsreiche Spaziergänge finden - Infomaterial übers Dachauer Land bestellen
Veröffentlicht: 28.01.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Kontaktlose Ausleihe in Bücherei wieder möglich (click & collect)
Veröffentlicht: 26.01.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Neuer Webauftritt www.tourismus-dachauer-land.de ist online
Veröffentlicht: 9.12.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Neue Broschüre Fahrrad, E-Bike und Co. bündelt vier Themenradwege im Dachauer Land
Veröffentlicht: 8.12.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → VHS
Wechsel im Vorstand der vhs Odelzhausen
Veröffentlicht: 23.11.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Neue Freizeitkarte für das Dachauer Land
Veröffentlicht: 4.11.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei erhält Silbernes Gütesiegel des St. Michaelsbunds
Veröffentlicht: 26.10.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Gartenbauverein gestaltet Kräuterbeet
Veröffentlicht: 22.10.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Besichtigung des neuen Schulkomplexes in Odelzhausen
Veröffentlicht: 25.08.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Freizeitprogramm 2020 – Herzlichen Dank an alle OrganisatorInnen und VeranstalterInnen!
Veröffentlicht: 17.08.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Die Fußballer des SV Odelzhausen vor und in der Corona-Pause
Veröffentlicht: 10.07.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Die SMV engagiert sich bei der Aktion – Johanniter Weihnachtstrucker –
Veröffentlicht: 23.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Althandys sammeln für die Aktion Schutzengel
Veröffentlicht: 23.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Weihnachtspäckchenaktion der 5. Klassen der Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 17.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Lesewettbewerb an der Glonntal-Realschule Odelzhausen
Veröffentlicht: 17.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Brunnen am Marktplatz für Ostern geschmückt
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Kehrausparty in Odelzhausen feiert großes Comeback
Veröffentlicht: 7.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Ergebnisse U18-Wahl zur Kommunalwahl 2020 in der Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 11.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Spende an Seniorenclub
Veröffentlicht: 10.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Firmlinge helfen beim Seniorenclub
Veröffentlicht: 9.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Fasching im Seniorenzentrum Odelzhausen
Veröffentlicht: 28.02.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Seniorenclubfasching in Odelzhausen
Veröffentlicht: 18.02.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verabschiedung des langjährigen Büchereiteams
Veröffentlicht: 9.01.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Insellösungen Ade: Landkreisweiter Veranstaltungskalender online!
Veröffentlicht: 20.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Seniorenclub-Adventfeier in Odelzhausen
Veröffentlicht: 17.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Pfarradventsfeier in Ebertshausen
Veröffentlicht: 11.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Büchereieröffnung wird groß gefeiert
Veröffentlicht: 4.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Wunschbaum-Aktion im Senioren-Zentrum Odelzhausen
Veröffentlicht: 3.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Wanderverein Miegersbach - Wandern bei schönstem Wetter
Veröffentlicht: 8.11.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Benefizkonzert von Angela Wiedl zum 40-jährigen Bühnenjubiläum
Veröffentlicht: 23.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Sommerfest im Seniorenzentrum in Odelzhausen
Veröffentlicht: 21.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Glonntal-Realschule Odelzhausen – Start ins neue Schuljahr
Veröffentlicht: 16.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Neue Vorstandschaft beim Wanderverein Miegersbach
Veröffentlicht: 5.07.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
1250-Jahr-Feier in Ebertshausen- ein schönes Fest für alt und jung
Veröffentlicht: 5.06.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Große Ramadama Aktion in und um Odelzhausen
Veröffentlicht: 21.05.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Radlkarte Stadt und Landkreis Dachau
Veröffentlicht: 2.05.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Ein Logo – passend zum Schulnamen - Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 24.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei Odelzhausen hat einen neuen Träger
Veröffentlicht: 15.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Grundschule Odelzhausen bezieht neues Schulhaus
Veröffentlicht: 8.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei schaltet auf Online mit eBooks, eMagazins und eLearning
Veröffentlicht: 22.02.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Fünf Jahre Eigenständigkeit: die Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 11.02.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
BUND Naturschutz gründet Jugendgruppe
Veröffentlicht: 29.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Unterstützen Sie uns
Veröffentlicht: 29.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Fünfter Neujahrsempfang der Gemeinde Odelzhausen – Zu Ehren…
Veröffentlicht: 18.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Neue Radkarte durchs Dachauer Land
Veröffentlicht: 18.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Zeugnisse für den erster Absolventenjahrgang der Realschule Odelzhausen
Veröffentlicht: 24.10.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Mädchengruppe – ein neues Angebot für Mädels!
Veröffentlicht: 7.08.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Bogenschützen Sittenbach - Neuer Vorstand
Veröffentlicht: 7.05.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Jugendzentrum Odelzhausen - Eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren
Veröffentlicht: 3.05.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Neu restaurierte Gründungsfahne des Krieger- und Soldatenvereins Odelzhausen von 1874
Veröffentlicht: 12.02.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Für jahrzehntelange Verdienste ausgezeichnet
Veröffentlicht: 22.12.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Erste Seniorenfeier der Gemeinde ist ein voller Erfolg
Veröffentlicht: 25.04.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Aktionen für Kinder und Jugendliche im Jahresverlauf
Veröffentlicht: 25.04.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Erhaltung der historischen Fahne des Krieger- und Soldatenvereins aus dem Jahre 1874
Veröffentlicht: 1.08.2016
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
2. Neujahrs- und Ehrenamtsempfang in Odelzhausen 2016
Veröffentlicht: 2.05.2016
Artikel weiterleiten: