ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Behandlung der Anträge und Anregungen aus den Bürgerversammlungen 2019
Veröffentlicht: 27.04.2020
Bürgerversammlung in Odelzhausen am 28.11.2019
Anträge:
Frau S. Stieglmaier beantragt, die Kommunale Verkehrsüberwachung für den ruhenden Verkehr in der Robert-Bosch-Straße, wenn möglich auch abends, durchzuführen. Gleichzeitig wäre es wünschenswert, im Bereich der Ausfahrt der Firma LIDL Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.
Der Gemeinderat lehnte den Antrag ab. Der Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern wurde vorerst nicht beauftragt. Aber der Gemeinderat beschließt, mobile Tempomessgeräte anzubringen und die Ergebnisse nach einer mindestens 2-monatigen Auswertung erneut im Gemeinderat vorzustellen und neu darüber zu beraten.
***
Herr P. Teuber beantragt, die gemeindeeigene Verbindung zwischen Steinfeldstraße und Hauptstraße als Fußweg auszubauen. Dieser Weg sei für alle Bewohner der Steinfeld-, Stern- und Lugaufstraße sehr wichtig.
Die Angelegenheit wurde bereits 2018 im Gemeinderat behandelt. Damals hat der Gemeinderat aufgrund der ablehnenden Haltung der betroff enen Anlieger beschlossen, derzeit von einer Errichtung einer Fußwegverbindung zwischen der Steinfeldstraße und Hauptstraße abzusehen. Bürgermeister Trinkl wird beauftragt, mit den betroff enen Nachbarn nochmals das Gespräch zu suchen und die Ergebnisse dem Gemeinderat zur endgültigen Beschlussfassung vorzulegen.
***
Frau A. Aigner beantragt zu prüfen, ob die Weihnachtsbeleuchtung auch in der Schloßstraße installiert werden kann, da auch in dieser Straße noch mehrere Geschäfte seien.
Der Gemeinderat stimmt zu und beauftragt die Verwaltung, die entsprechenden Angebote einzuholen. Die Angebotseinholung soll auch den Bereich der Hauptstraße vom Kreisverkehr Marktstraße bis zur Ampel Kreuzung Schloßstraße beinhalten. Die Angebotsauswertung soll dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgelegt werden.
***
Frau A. Aigner beantragt einen Fahrradweg im Ortsbereich Höfa in Richtung des neuen Kinderhauses.
Bei der Augsburger Straße handelt es sich um eine Staatsstraße. Eine bauliche Änderung wäre ausschließlich über das staatliche Straßenbauamt zu erreichen. Auf dem Weg zum Kinderhaus ist bereits ein durchgehender Gehweg vorhanden, zudem besteht auch die Möglichkeit, über das Baugebiet Höfa-Nord in Richtung Kinderhaus zu gehen. Die Verwaltung empfi ehlt, dem Antrag nicht zuzustimmen, da bereits eine ausreichende Anbindung besteht und der innerörtliche Bau eines eigenen Radweges mangels Fläche vermutlich nicht umsetzbar ist. Daher lehnt der Gemeinderat den Antrag von Frau Aigner ab.
***
Frau M. Sprengel beantragt, die Straßenbankette der Ortsverbindungsstraße Höfa-Miegersbach dringend instand zu setzen.
Die Arbeiten wurden bereits erledigt. Durch die Erledigung ist der Antrag umgesetzt.
***
Frau M. Sprengel beantragt den Bau einer Straßenbeleuchtung in Miegersbach zwischen den Grundstücken mit der Hausnummer 14 und der Hausnummer 24. Da es sich beim beantragten Bereich um Außenbereich (außerorts) handelt, wird von der Verwaltung empfohlen, die Errichtung der Beleuchtung abzulehnen.
Dem Antrag wurde nicht zugestimmt, da es sich um Außenbereich handelt.
***
Herr J. Riedl beantragt, den „Ebertshausener Weiher“ als Naherholungsgebiet aufzuwerten und deshalb herzurichten.
Der Weiher wurde bereits vor ein paar Jahren durch die Gemeinde instand gesetzt. Eine nachhaltige Verbesserung konnte nicht erreicht werden. Der Ausbau zu einer Naherholungsfl äche ist kritisch zu sehen, da bereits jetzt immer wieder Probleme hinsichtlich Verschmutzungen, Zerstörungen, etc. bestehen. Zudem laufen bereits seit einiger Zeit Abstimmung mit dem WWA und dem LRA, um die Wasserqualität aufwerten zu können. Vor einer möglichen positiven Beschlussfassung sollten immer diese Ergebnisse abgewartet werden. Deshalb stimmte der Gemeinderat gegen eine derzeitige Aufwertung.
***
Herr R. Westphal beantragt erneut, den Gehweg vom Bachwiesenweg zur Einmündung der Staatsstraße St. 2052 zu pflastern bzw. zu asphaltieren.
Der Gemeinderat stimmt grundsätzlich zu. Die Herstellung sollte jedoch erst nach Abschluss der Glasfaserbauarbeiten erfolgen. Er beauftragt die Verwaltung, vor entsprechender Angebotseinholung (für Asphaltierung und Pfl asterung) eine Bestandsvermessung durchführen zu lassen.
***
Herr R. Westphal beantragt die Überprüfung durch das staatliche Bauamt, ob bis zum Bau der Linksabbiegespur an der Ampelkreuzung in Odelzhausen, durch eine verzögerte Ampelschaltung ein besserer Verkehrsfl uss ermöglicht werden kann.
Diesem Antrag wird nicht zugestimmt.
***
Herr J. Borrmann beantragt, die Schulwegsicherheit im Bereich der Kohlstattstraße zu überprüfen, da dieser Weg aus seiner Sicht sehr gefährlich sei. Zumindest sollte möglichst kurzfristig auch ein Hinweisschild „Achtung Schulkinder“ aufgebaut werden.
Der Aufbau eines Schildes ist grundsätzlich kein Problem, diesem wird zugestimmt, eine Verbesserung der Wegesituation aufgrund nicht verfügbarer Flächen jedoch nicht umsetzbar.
***
Herr A. Helwing beantragt, die Verkehrssicherheit im neuen Kreisverkehr in der Marktstraße erneut zu überprüfen, da gerade die Ausfahrt aus der Dietenhausener Straße teilweise sehr problematisch sei. Dabei könnte auch durch „Bodenwellen“ oder ähnlichem Einfluss genommen werden.
Der Kreisverkehr wurde mit der Polizeiinspektion Dachau besichtigt. Von deren Seite ist die Verkehrssicherheit gegeben und es besteht kein Handlungsbedarf. Die Verwaltung ist deshalb der Ansicht, von weiteren Maßnahmen abzusehen. Der Gemeinderat schloss sich dieser Argumentation an.
***
Herr B. Eberle beantragt, hinsichtlich der gestiegenen Lärmbelästigung durch die Autobahn, geeignete Gegenmaßnahmen zu prüfen.
Dem Antrag des Herrn Bernhard Eberle stimmt der Gemeinderat dahingehend zu, dass die Autobahndirektion auf die Problematik hinzuweisen ist und weitergehende Maßnahmen erst im Zusammenhang mit dem Lärmgutachten im Rahmen der Planfeststellung zur Umfahrung erfolgen sollen. Außerdem spricht sich der Gemeinderat für eine schnelle Umsetzung eines Tempolimits aus.
***
Herr K. Müller beantragt im Hinblick auf den Glonnpark zu prüfen, ob ein Radweg an der Glonn entlang vom Glonnpark in Richtung Sittenbach möglich ist.
Da alle benötigten Flächen in Privateigentum sind, so dass eine Umsetzung äußerst fraglich erscheint, lehnt der GR den Antrag ab, auch wenn ein Weg entlang der Glonn eine Aufwertung für die Region darstellen würde.
***
Frau S. Danhofer beantragt, seitens der Gemeinde Kontakt mit der Firma EDEKA aufzunehmen, um die Problematik mit den häufig leeren Regalen anzusprechen. Evtl. könnte der Betrieb durch einen „eigenen Unternehmer“ hier Abhilfe schaffen.
Da es sich hier um privatwirtschaftliche Prozesse handelt, lehnt der Gemeinderat es ab, die Firma auf Betriebsprobleme hinzuweisen.
***
Frau S. Danhofer teilt mit, dass ihr MVV-Jobticket nach der Tarifreform um ca. 8 € pro Monat teurer wird und beantragt deshalb, dass mit Herrn Landrat Löwl Gespräche geführt werden, um diese Tariferhöhung auszuschließen.
Dem Antrag wird nicht zugestimmt, da ein Gespräch mit dem Landrat keine Aussicht auf Erfolg verspricht, da die Tarifgespräche bereits stattgefunden haben.
Anregungen:
Frau M. Sprengel regte an, in die nächste „Rathauspost“ einen Hinweis über den genauen Verlauf der Einbahnstraße
(Marktstraße) abzudrucken.
Diesem Wunsch sind wir in der letzten Ausgabe nachgekommen.
***
Herr R. Westphal frägt den aktuellen Sachstand zur Linksabbiegespur an der Ampel in Odelzhausen an.
Bgm. Trinkl erläutert, dass es bei dieser Kreuzung einerseits um eine Staatsstraße und andererseits um eine Kreisstraße handelt und die Gemeinde deshalb nicht für die Baumaßnahme zuständig ist.
***
Herr P. Teuber frägt an, ob eine Erweiterung der Gasversorgung in dem Bereich nördlich der Hauptstraße möglich sei.
Bgm. Trinkl erläutert, dass hier in Kürze vom Netzversorger eine Bedarfsabfrage durchgeführt wird und bei entsprechendem Bedarf das Netz ausgebaut werden soll.
***
Herr B. Eberle erkundigt sich nach dem aktuellen Sachstand zum Bau des intelligenten Verkehrsleitsystems an der Autobahn A8.
Bgm. Trinkl erläutert, dass nach seinem Kenntnisstand derzeit die europaweite Vergabe dieser Baumaßnahme läuft.
Bürgerversammlung in Sittenbach am 05.12.2019
Anträge:
Herr Anton Hassmann beantragt die Einrichtung einer integrativen Anlaufstelle, um eine Vermittlung zwischen Ehrenamt, Gemeinde und Politik zu schaffen.
Die Abstimmung innerhalb der Kommune ist derzeit gut möglich, da sich entsprechende Vertreter von Organisationen und Gemeinde kennen und auch schon zusammenarbeiten. Die Notwendigkeit zur Schaffung einer zusätzlichen Stelle, die Kosten verursacht, kann im Moment nicht erkannt werden.
Anregungen:
Herr J. Mayr bringt vor, dass die Geh- und Radwege im Gemeindegebiet oft von Pferdekot beschmutzt sind.
Diese Information wurde an den gemeindlichen Bauhof zur Beachtung weitergeleitet.
***
Herr D. Mayer regt an, für 2020 wieder einen Wiesnbus zu organisieren.
Der Betrieb eines Busses von Seiten der Gemeinde ist schwer durchführbar, es soll jedoch Kontakt zum Lizenzinhaber aufgenommen werden, ob dieser Interesse hat.
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Rathaus

Rathaus → Dienstleistungen von A - Z
Viele Anliegen über das Bürgerserviceportal online erledigbar
Veröffentlicht: 15.04.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Mitarbeiter für Schnelltestzentrum gesucht
Veröffentlicht: 13.04.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Dienstleistungen von A - Z
Odelzhausen neu auch auf Social Media
Veröffentlicht: 26.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Aktuelle Corona-Regelungen in Bayern
Veröffentlicht: 26.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Verschärfte Regelungen ab Donnerstag, 25.03.2021 im Landkreis
Veröffentlicht: 23.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt ab sofort in Bayern
Veröffentlicht: 09.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Geflügel muss im Stall bleiben
Veröffentlicht: 09.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Nächste Öffnungsschritte: Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz am 03. März 2021
Veröffentlicht: 04.03.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Maskenaktion der Vital-Apotheke
Veröffentlicht: 26.02.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Corona - aktuelle Entwicklung vom 16.02.2021: Verlängerung des Lockdowns bis 7. März
Veröffentlicht: 18.02.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Gebühren der Kindertageseinrichtungen für die Monate Januar und Februar
Veröffentlicht: 09.02.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Landrat Löwl richtet sich mit Schreiben an Seniorinnen und Senioren Ü80
Veröffentlicht: 02.02.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Impfungen im Landkreis Dachau haben am 27. Dezember 2020 begonnen
Veröffentlicht: 07.01.2021
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Rathauspost
Nutzungskonzept Willibald- Begründungen und Beschlüsse
Veröffentlicht: 18.12.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Cima- Abschlussbericht über Nachnutzungskonzepte Ortsmitte
Veröffentlicht: 11.12.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Boxweltmeister zu Besuch in Odelzhausen
Veröffentlicht: 2.12.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Veröffentlicht: 6.11.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Neuer Verwaltungsrat des KU-Bau Odelzhausen
Veröffentlicht: 6.11.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Gesetzesecke: Informationen aus der StVO zum Parken von Wohnmobilen und Anhängern: LKW-Anhänger
Veröffentlicht: 13.10.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Gesetzesecke: Informationen aus der StVO zum Parken von Wohnmobilen und Anhängern – Anhänger
Veröffentlicht: 13.10.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Neue Auszubildende für die Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 1.09.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Drei neue Kinderarztsitze im Landkreis Dachau
Veröffentlicht: 16.07.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Partnerschaftsbesuch in Odelzhausen muss verschoben werden
Veröffentlicht: 10.07.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Möglichkeit von Bürgeranfragen vor jeder Gemeinderatssitzung
Veröffentlicht: 24.06.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Der Gemeinderat
Der neu gewählte Gemeinderat 2020
Veröffentlicht: 22.05.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Der Gemeinderat
Konstituierende Sitzung am 05.05.2020 - Vereidigung der neuen Gemeinderatsmitglieder
Veröffentlicht: 6.05.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Gemeinde erhält Spende von Einmal-Mundschutzmasken
Veröffentlicht: 29.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Bauvorhaben Mietwohnungen
Veröffentlicht: 21.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → KU-Bau Odelzhausen
Verkauf von Eigentumswohnungen im Baulandmodell – Höfa-Nord –
Veröffentlicht: 21.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Satzungen- Verordnungen - Richtlinien
Sanierungssatzung Ortsmitte Odelzhausen - Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchung
Veröffentlicht: 20.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Beförderungsanspruch Schüler bei für nicht beschwerlich oder gefährlich eingestuften Schulwegen
Veröffentlicht: 15.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Coronavirus-Teststation in Odelzhausen geht in Betrieb
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!
Veröffentlicht: 3.04.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Unterstützung für Bayerns Unternehmen
Veröffentlicht: 19.03.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Hinweise zu Verhalten und Hygienemaßnahmen vom Bundesministerium für Bevölkerungsschutz
Veröffentlicht: 19.03.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aktuelles zu CORONA
Bürgerservice Portal online
Veröffentlicht: 18.03.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Landratsamt beruft Koordinierungsgruppe – Pandemie – ein
Veröffentlicht: 28.02.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Besuch aus Amelia vom 03. – 06. September 2020
Veröffentlicht: 18.02.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Neujahrsempfang der Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 7.02.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sprechtag des Kreisbauamtes am 29. Januar 2020 in Odelzhausen
Veröffentlicht: 14.01.2020
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung in Odelzhausen bestens besucht
Veröffentlicht: 4.12.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Klaus Rößle mit der Landkreisverdienstmedaille geehrt
Veröffentlicht: 29.11.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Verkauf Baulandmodell – Höfa-Nord
Veröffentlicht: 9.10.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neue Vorfahrts- und Fahrtrichtungsregelungen beachten!
Veröffentlicht: 9.10.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Haushalt 2019 - Planung für das laufende Jahr einstimmig verabschiedet
Veröffentlicht: 30.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 a - Taxa
Veröffentlicht: 26.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Ebertshausen - Nördlich der St.-Benedikt-Straße
Veröffentlicht: 23.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Dietenhausen - Nordwestlich der Baumschule
Veröffentlicht: 23.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 1. Änderung - Zweite Erweiterung Gewerbegebiet Teil 1
Veröffentlicht: 22.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung in Ebertshausen am 4. Juli
Veröffentlicht: 16.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Gefahrenquelle an einem Spielplatz im Gemeindegebiet
Veröffentlicht: 16.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 1. Änderung „Zweite Erweiterung Gewerbegebiet Teil 1“
Veröffentlicht: 10.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sprechtag des Kreisbauamtes am 18. Juli in Odelzhausen
Veröffentlicht: 4.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Kurz gemeldet - Ruf-Taxi, Ferienbetreuung und Jahresrechnung
Veröffentlicht: 3.07.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Fragebogen zur Bedarfsermittlung - Verkauf von Wohnungen im Baulandmodell
Veröffentlicht: 28.06.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Einladung zur Bürgerversammlung am 04.07.2019 in Ebertshausen
Veröffentlicht: 25.06.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Zuschussantrag der Kirchenverwaltung Roßbach - Sanierung des Steuergehäuses und der Läutemaschine
Veröffentlicht: 25.04.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Das Kommunalunternehmen Ku-Bau stellt sich vor
Veröffentlicht: 23.04.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Osterfeuer meldepflichtig! - Bitte bei der Gemeinde anmelden
Veröffentlicht: 11.04.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Viele Anträge der Bürgerversammlungen werden genehmigt
Veröffentlicht: 1.04.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr
Veröffentlicht: 1.04.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Porträt: Neuer Pächter der Metzgerei Willibald
Veröffentlicht: 29.03.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Rattenbekämpfung am Mittwoch, den 17. April 2019
Veröffentlicht: 18.03.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Drei Gemeindebürger geehrt am Neujahrsempfang 2019
Veröffentlicht: 5.02.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Neue Gültigkeitsdauer von deutschen Kinderreisepässen
Veröffentlicht: 23.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neue Verkehrsregelungen in Odelzhausen - Teil 2
Veröffentlicht: 23.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neue Verkehrsregelungen in Odelzhausen - Teil 1
Veröffentlicht: 22.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung 2018
Veröffentlicht: 14.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Zweite Erweiterung des Gewerbegebietes, Teil 2
Veröffentlicht: 9.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sperrung der Glonnbrücke zwischen Sittenbach und Oberhandenzhofen-Mühle
Veröffentlicht: 9.01.2019
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Ehrungen für Dienstjubiläen
Veröffentlicht: 19.12.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Verstärkung im Team des gemeindlichen Bauhofs
Veröffentlicht: 7.12.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sprechtag des Kreisbauamtes am 12. Dezember in Odelzhausen
Veröffentlicht: 14.11.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Haushalt verabschiedet – Gemeinde ist finanziell abgesichert
Veröffentlicht: 5.11.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Außenbereichssatzungen in Hadersried und Todtenried
Veröffentlicht: 5.11.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Flächennutzungsplanänderung für die Ortsumfahrung – Verfahren für Gemeinde abgeschlossen
Veröffentlicht: 25.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplanänderung Sportgelände
Veröffentlicht: 25.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Landtagswahl 2018 – Wahlergebnisse von Odelzhausen sind nun verfügbar
Veröffentlicht: 17.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Die Gemeinde Odelzhausen hat mit der Stadt Amelia eine Städtepartnerschaft geschlossen
Veröffentlicht: 16.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Unterbrechung der Wasserversorgung in Höfa am Dienstag, 16. Oktober 2018
Veröffentlicht: 15.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplanänderung 2. Erweiterung Gewerbegebiet Teil 2
Veröffentlicht: 15.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Gründung eines Kommunalunternehmens
Veröffentlicht: 15.10.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Ortsmitte
Veröffentlicht: 13.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Flächennutzungsplanänderung für gewerbliche Fläche östlich der Autobahn
Veröffentlicht: 13.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Höfa, Fl.-Nr. 3
Veröffentlicht: 13.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Höfa, Fl-Nr. 69/2
Veröffentlicht: 10.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bauleitplanung in Gaggers
Veröffentlicht: 8.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
2. Erweiterung des Gewerbegebietes
Veröffentlicht: 2.08.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Rattenbekämpfung am Donnerstag den 23.08.2018
Veröffentlicht: 17.07.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Änderung der Satzung für die gemeindlichen Kindertageseinrichtungen
Veröffentlicht: 16.07.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Gemeinde Odelzhausen soll Trägerschaft der Verbandsbücherei übernehmen
Veröffentlicht: 13.07.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Antrittsbesuch des neuen Bundestagsabgeordneten
Veröffentlicht: 3.07.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sprechtag des Kreisbauamtes am 04. Juli in Odelzhausen
Veröffentlicht: 5.06.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Termine der Bürgerversammlungen 2018 stehen fest
Veröffentlicht: 23.05.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Baumaßnahmen Kanalbau, Kreisverkehr Höfa und Kreisverkehr Hauptstraße - Marktstraße
Veröffentlicht: 18.05.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Satzungsbeschluss für das Baugebiet Höfa-Nord - Verfahren abgeschlossen
Veröffentlicht: 2.05.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplan Ortsmitte Verfahren wird fortgesetzt
Veröffentlicht: 26.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Flächennutzungsplanung für Gewerbe östlich der Autobahn
Veröffentlicht: 26.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplan Sportplatz
Veröffentlicht: 23.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplan 2. Erweiterung Gewerbegebiet Teil 2
Veröffentlicht: 23.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Anträge und Anregungen der Bürgerversammlungen
Veröffentlicht: 18.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Verlängerung der Sanierungssatzung
Veröffentlicht: 18.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplan Höfa Grundstück 69/2
Veröffentlicht: 13.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Änderung Bebauungsplan Staffler
Veröffentlicht: 13.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Beschlussfassung Partnergemeinde und Besuch in Italien
Veröffentlicht: 9.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Tempo 30 in Dietenhausen
Veröffentlicht: 9.04.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Tempo 30 in der Dirlesrieder Straße?
Veröffentlicht: 12.02.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Außenbereichssatzungen Hadersried und Todtenried
Veröffentlicht: 8.02.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
90 Zuhörer an Odelzhauser Bürgerversammlung
Veröffentlicht: 30.01.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Ortsmittengestaltung: neue Gebietskategorie - Urbanes Gebiet
Veröffentlicht: 26.01.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Aktueller Sachstand zur Gewerbegebietserweiterung in Odelzhausen
Veröffentlicht: 23.01.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Satzungen- Verordnungen - Richtlinien
Verlängerung Sanierungssatzung für das Ortszentrum von Odelzhausen
Veröffentlicht: 18.01.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Katrin Staffler auf Antrittsbesuch bei Bürgermeister Trinkl
Veröffentlicht: 18.01.2018
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Bau Kreisverkehre Höfa-Nord und Marktstraße
Veröffentlicht: 28.12.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Teiländerung B-Plan - Staffler
Veröffentlicht: 18.12.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
TÜV SÜD: Hauptuntersuchung an land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen
Veröffentlicht: 17.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Bebauungsplan
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Rechnungsprüfung
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Herr Hubert Kistler als neuer Gemeindediener
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Kindergarten Sonnenblume
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Kindergarten Höfa-Nord
Veröffentlicht: 16.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Parkplatz für die Firma Gentherm – Verfahren abgeschlossen
Veröffentlicht: 14.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Gewerbegebietserweiterung – Verfahren wird fortgesetzt
Veröffentlicht: 13.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Schulneubau Odelzhausen Bauleitverfahren wurde erneut im Gemeinderat behandelt
Veröffentlicht: 9.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Haushalt 2017 – Gemeinderat stimmt einstimmig zu
Veröffentlicht: 3.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Schülerbeförderung aus Höfa, Taxa und Roßbach - Gemeinderat beschließt Verlängerung der Kostenübernahme
Veröffentlicht: 3.11.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Sturmschaden am Kinderspielplatz
Veröffentlicht: 23.10.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kinderspielplatz an der Gartenstraße - Aufwendige Sanierung ist geplant
Veröffentlicht: 23.10.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Anträge der Bürger wurden im Gemeinderat behandelt
Veröffentlicht: 12.10.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neue Anschlussstelle an der A8 bei Odelzhausen wird genehmigt
Veröffentlicht: 4.09.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Amtliche Bekanntmachungen
Bebauungsplan Zweite Erweiterung Gewerbegebiet, Teil 1 – UPDATE
Veröffentlicht: 18.08.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Neues zur Bundestagswahl - Wahl- bzw. Abstimmungsschein beantragen
Veröffentlicht: 16.08.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Einbeziehungssatzung Dietenhausen – Verfahren abgeschlossen
Veröffentlicht: 27.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung in Ebertshausen am 13. Juli
Veröffentlicht: 20.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Umfahrung Odelzhausen – Flächennutzugsplanänderung
Veröffentlicht: 20.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Anfrage aus Bürgerfrageviertelstunde: Gehweg Miegersbach – Hadersried gewünscht
Veröffentlicht: 20.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bebauungsplanänderung für das Rapp-Grundstück abgeschlossen – Wohnungsanteil erhöht
Veröffentlicht: 14.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neubau des Schulkomplexes
Veröffentlicht: 14.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Neue Regelung für staatliche Hilfe für Unwetteropfer
Veröffentlicht: 10.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Naherholung an der Glonn – Gemeinderat spricht sich für Fortsetzung der Planung
Veröffentlicht: 3.07.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Sprechtag des Kreisbauamtes in der Gemeinde Odelzhausen am 10. Juli
Veröffentlicht: 27.06.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgerversammlungen
Bürgerversammlungen: Anträge wurden behandelt
Veröffentlicht: 9.05.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Schule Odelzhausen: Verfahren für Bebauungsplan und Flächennutzungsplan laufen
Veröffentlicht: 4.05.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Kurz gemeldet - Neue Satzung für freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde
Veröffentlicht: 4.05.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Kurz gemeldet - 11. Änderung des Bebauungsplanes Odelzhausen Süd
Veröffentlicht: 26.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Kurz gemeldet - Rechtskräftige Ortsabrundungssatzung Taxa
Veröffentlicht: 26.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Kurz gemeldet - Wohnungen und Gewerbeeinheiten entstehen an der Hauptstraße
Veröffentlicht: 21.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Neue Feldgeschworene - Die Gemeinde hat zwei neue Feldgeschworene
Veröffentlicht: 21.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Projekt - Amelia - wird mehr und mehr Realität
Veröffentlicht: 19.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neuer Parkplatz der Firma Gentherm – zweite Auslegung läuft
Veröffentlicht: 12.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Der Gemeinderat
Höfa-Nord: Verfahren neigt sich dem Ende zu
Veröffentlicht: 12.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Ortsabrundungssatzung (OAS) Dietenhausen
Veröffentlicht: 12.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Mikrozensus 2017 im Januar gestartet - Interviewer bitten um Auskunft
Veröffentlicht: 6.04.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Neuer Kindergarten in Höfa
Veröffentlicht: 24.01.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Der Gemeinderat
Gemeinderat beschließt Umfahrungsvariante
Veröffentlicht: 24.01.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Zustandsbericht zum Kanalnetz - Teilweise enorme Sanierungsarbeiten notwendig
Veröffentlicht: 11.01.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Parkplatz für die Firma Gentherm
Veröffentlicht: 5.01.2017
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Fortschreibung des Regionalplanes – Gemeinderat gibt Stellungnahme ab
Veröffentlicht: 28.10.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Grundstücke und Immobilien
Bauvorhaben Hauptstraße 2 Odelzhausen
Veröffentlicht: 24.10.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Antrag auf Verbesserung der Oberflächenwasserableitung in Höfa
Veröffentlicht: 4.10.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Grundstücke und Immobilien
Rathaus - Grundstücke und Immobilien
Veröffentlicht: 7.07.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kläranlagenerweiterung
Veröffentlicht: 30.06.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Ortsmittengestaltung – Anstehender Straßenneubau in der Marktstraße Nord
Veröffentlicht: 30.06.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Satzungen- Verordnungen - Richtlinien
Gemeinderat verabschiedet neue Satzung
Veröffentlicht: 6.05.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Antrag auf Errichtung eines Waldkindergartens
Veröffentlicht: 25.04.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kurz gemeldet - Hundesteuer
Veröffentlicht: 14.04.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Bürgermeister
Ortsmittengestaltung - Baumaßnahmen in der Marktstraße haben begonnen
Veröffentlicht: 4.04.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Grundstücke und Immobilien
Baugebiet Höfa-Nord - Ein weiterer Verfahrensschnitt wurde durchgeführt
Veröffentlicht: 29.03.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Frühjahrsstraßenreinigung 2016
Veröffentlicht: 15.03.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Bekanntmachung der nächsten Rattenbekämpfung am 07.04.2016
Veröffentlicht: 23.02.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Bürgerstiftung Odelzhausen - Stiftungsrat beschließt erste Ausschüttungen
Veröffentlicht: 4.01.2016
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Aus dem Gemeinderat
Kooperation mit dem Abwasserzweckverband Schweinbach-Glonngruppe
Veröffentlicht: 18.12.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Landkreis errichtet Containeranlage für Asylbewerber
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus → Städtepartnerschaft Amelia
Partnergemeinde Amelia - Delegation besucht Gemeinde in Umbrien
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Zweckverband WestAllianz München gegründet
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Fußwegeverbindungen in Odelzhausen sollen ausgebaut werden
Veröffentlicht: 29.06.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Projektgruppen sollen Gemeinderat unterstützen
Veröffentlicht: 29.06.2015
Artikel weiterleiten:

Rathaus
Odelzhausener Einzelhandelskonzept räumt erheblichen Entwicklungsspielraum für die Nahversorgung vor Ort ein
Veröffentlicht: 29.06.2015
Artikel weiterleiten: