Aktuelles & Wichtiges

Du bist hier: Aktuelles-
27. Juni 2023
Sprechtag des Kreisbauamtes
Am Dienstag, den 27.06.2023 findet von 9:00 - 12:00 Uhr der Sprechtag des Kreisbauamtes des Landratsamtes Dachau für die Gemeinde Odelzhausen statt.
Ort: Rathaus Odelzhausen, Schulstr. 14, 85235 Odelzhausen, Bauamt, 1. OG
Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin für Ihr Gespräch bei Frau Bübl unter 08134/93 08 54
Gebrauchtes Feuerwehrfahrzeug steht zum Verkauf
Die Gemeinde Odelzhausen verkauft meistbietend ein gebrauchtes Feuerwehrfahrzeug.
Das Mindestgebot beträgt 550,- €.
Wir freuen uns auf Ihr Gebot!
Hallenwart gesucht
Der Zweckverband Grund- u. Mittelschule Odelzhausen sucht zur Verstärkung des Teams zum 01.10.2023 einen Hallenwart (m/w/d).
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Minijobs mit einer Arbeitszeit von 2-3 Std./wöchentlich.
Die Einbringung der Arbeitszeit hat flexibel zu erfolgen (Wochenendarbeit nicht ausgeschlossen).
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen baldmöglichst, spätestens jedoch bis 15.07.2023 an den
Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen
z. Hd. Frau Metzger
Hauptstr 14,
85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn,
oder gerne auch per E-Mail.
Hier geht´s zur Stellenbeschreibung
Neue Gewerbegrundstücke
Die Gemeinde Odelzhausen weißt südlich von Odelzhausen am Rande des bestehenden Gewerbegebietes an der Lukkaer Straße auf ca. 3950m² ein Mischgebiet aus.
Auf dieser Fläche können ein bis maximal drei (Bau)- Grundstücke entstehen.
Die Fläche soll von der Gemeinde Odelzhausen gemäß Baunutzungsverordnung (vgl. §6 BauNVO) als Mischgebiet ausgewiesen werden. Somit ermöglicht es unterschiedliche Vorhaben.
Unter anderem die Nutzung für Wohngebäude sowie Geschäfts- und Bürogebäude.
Weitere Informationen HIER
Kostenlose Führung
Führung durch das Abfallheizkraftwerk Geiselbullach
Wohin kommt der Müll aus der Restmülltonne? Was passiert mit dem Sperrmüll, der auf den Recyclinghöfen gesammelt wird? Wie kann aus Restmüll Strom und Fernwärme gemacht werden? Wie werden die Rauchgase, die bei der Müllverbrennung entstehen, gereinigt?
Diese und noch viele andere Fragen rund um das Thema Müllverbrennung werden bei einer Führung durch das Abfallheizkraftwerk Geiselbullach (GfA - Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft) beantwortet.
Die kostenlose Führung, welche die Kommunale Abfallwirtschaft organisiert, findet am Mittwoch, den 24.05.2023 von 14.00 – ca. 16.30 Uhr statt. Interessenten können sich bei der Abfallberatung unter Tel. 08131 741469 oder per E-Mail an Abfallwirtschaft@LRA-DAH.Bayern.de für die Führung anmelden.
Neuer X732 Ersatzfahrplan (bis 30.06.2023)
Seit dem 18.03.2023 kann auf der Linie X732 wieder weitgehend das reguläre Fahrtenangebot durchgeführt werden.
Lediglich in den Abendstunden entfallen weiterhin bis 30.06.2023 noch einige Fahrten von Montag bis Freitag.
HIER finden Sie den Aushangfahrplan sowie die Erklärung von MVV und dem Verkehrsunternehmen Geldhauser.
Stand: 21.04.2023
Paypal als neue Bezahlmethode möglich
Ab sofort können Sie bei allen kostenpflichtigen Online-Diensten im Bürgerservice-Online neben den bisherigen Bezahlverfahren (Lastschrifteinzug und Kreditkarte) auch per PayPal bezahlen.
Veranstaltungskalender
Termine und Veranstaltungen in der Gemeinde und im Landkreis Dachau.
Start des Bewerbungsverfahrens
KU-Bau Odelzhausen:
Mit dem Bau der Wohnanlage "Am Anger 4" wurde im September 2022 begonnen.
Die Fertigstellung ist für Ende 2023 / Anfang 2024 geplant.
Die Vermietung der Wohnungen ist ab dem 01.04.2024 vorgesehen und wir NUR im Bewerberverfahren erfolgen.
Bewerbungsunterlagen können ab 15.03.2023 bis zum 31.05.2023 eingereicht werden.
Hier geht´s zu den Bewerbungsunterlagen
Wir suchen:
Einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Informations- und Kommunikationstechnik
West Allianz: Räuber- Kneißl- Radweg
Start für die neue Fahrrad-Saison 2023 - Es gibt Stempelboxen an jedem Rastplatz des Räuber-Kneißl-Radwegs
Einen sehenswerten Themenweg entdecken, viel Wissenswertes zur Lokalgeschichte erfahren, und sich mit einer ausgefüllten Stempelkarte ein Erinnerungsgeschenk sichern:
Das können Zweirad-Fans entlang des „Räuber-Kneißl-Radwegs“ erleben. Auch in diesem Jahr stehen entlang des WestAllianz-Themenwegs Stempelboxen an jedem Rastplatz bereit.
Seniorenbeauftragter bis Ende Mai nur telefonisch erreichbar
Leider können die Sprechstunden unseres Behindertenbeauftragten Herrn Ingo Fischer am Mittwochnachmittag bis Ende Mai krankheitsbedingt nicht stattfinden.
Jedoch wird versucht, in dringenden Fällen telefonisch unter 08134/93 08 -36 Auskunft zu geben.
Auszeichnung
Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben.
Es können Dienstleistungen wie Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, Gewerbean oder -abmeldungen online abgehandelt werden.
Außerdem soll das Angebot noch weiter ausgebaut werden.
Sollte einmal etwas im neuen Serviceportal nicht funktionieren, bitte wir Sie sich an die Gemeindeverwaltung zu wenden.
Natürlich können die Dienstleistungen auch weiterhin wie gewohnt vor Ort im Rathaus erledigt werden. Hierzu bitten wir aber um eine vorherige Terminvereinbarung.
Der Zugang zu dem Serviceportal und damit zur Nutzung der Online-Dienstleistungen erfolgt online unter https://odelzhausen.de/Rathaus/Buergerservice-Online
Wasser NOTRUF
Was tun, wenn es mal nicht läuft? Das Wasser!
Hier die wichtigsten Nummern Ihrer Wasserversorger:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Adelburggruppe (Nördlich der Hauptstraße Odelzhausen)
Bereitschaftsdienst Notruf: 08208/81 61
Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos -Arnbach (Südlich der Hauptstraße Odelzhausen)
08135/624 oder 0175/637 08 65
Weitere Informationen finden Sie HIER
Folgen Sie uns | Öffnungszeiten | Telefon/E-Mail | Quicklinks |
---|---|---|---|
Mo ,Di, Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Do.: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 sowie nach Terminvereinbarung |
08134/9308-0 |
|
© 2023 Gemeinde Odelzhausen. Impressum und Datenschutz Datenschutzerklärung Datenschutzhinweise