Du bist hier: Rathaus / Bürgerstiftung

« zurück
Bild

Die Gemeinde Odelzhausen hat mit Wirkung zum 01.01.2015 die Bürgerstiftung Odelzhausen gegründet. In seiner konstituierenden Sitzung im Januar 2015 wurde die Geschäftsordnung beschlossen. Die Bürgerstiftung wird durch Ihre Ausschüttungen gemeinnützige Aktivitäten in der Gemeinde Odelzhausen unterstützen. Über die Verwendung der Bürgerspenden wird zweimal jährlich vom Stiftungsrat entschieden.

 

Für die Unterstützung sprach Bürgermeister Trinkl den Vertretern der Sparkasse ein großes Dankeschön aus.

Die Gemeinde bittet die Vereine und Verbände der Gemeinde Odelzhausen, die Unterstützung benötigen,

auf, Anträge mithilfe dieses Antragsformulars an die Gemeinde zu senden.

 

Downloads:

Der Stiftungsrat

 

Dem Stiftungsrat gehören neben dem 1. Bürgermeister als Vorsitzendem auch Frau Annerose Stanglmayr, sowie die Herren Michael Teuber, Leonhard Mösl, Anton Hassmann, Anton Wirthmüller, Richard Wiedl und Herr Robert Kammerer als Vorstand des Jugendrates an. Beratend, aber nicht beschlussfassend, nimmt ein/e Vertreter/in der Sparkasse Odelzhausen an den Sitzungen teil. 

Bild

Foto: Aktuelle Stiftungsratsmitglieder 2020

Der Stiftungsrat freut sich über alle kleinen und großen Beträge, die als Spenden eingehen und den Odelzhauser Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.

Im Jahr 2016 konnte zum Beispiel das Jugendfest „Town Festival“, die Nachbarschaftshilfe und der Heimatverein Sittenbach finanziell unterstützt werden.

Kontakt

  • Gemeinde Odelzhausen
    Schulstraße 14 
    85235 Odelzhausen 
    Telefon: 08134 9308-0
    E-Mail: info@odelzhausen.de

  • Sparkasse Dachau
    Stiftungsberatung
    Telefon: 08131 73-0
    E-Mail: s-finanz@sparkasse-dachau.de
    Internet: www.sparkasse-dachau.de

Sie wollen uns unterstützen?

 

Falls Sie als Privatperson oder Ihr Betrieb einen Beitrag leisten wollen und eine Spende abgeben möchten,
önnen Sie diese mit dem Betreff "Spende für Bürgerstiftung" auf folgendes Konto: 

 

Sparkasse Odelzhausen

IBAN: DE60 7005 1540 0280 1919 82

BIC: BYLADEM1DAH

Vermögen stiften bedeutet Zukunft gestalten

 

Der Zusammenhalt in der Bevölkerung und das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger haben in Odelzhausen schon immer einen hohen Stellenwert. Gemeinsam sind wir stark!

Dieses Motto wird bei uns in der Bevölkerung aktiv gelebt. Unsere Visionen von einer lebens- und liebenswerten Gemeinde können wir auch in Zukunft nur gemeinsam umsetzen.

Die Gemeinde Odelzhausen und die Sparkasse Dachau haben mit insgesamt 100.000 Euro den Grundstein für die „Bürgerstiftung Odelzhausen“ gelegt. Mit unserer Bürger- stiftung können wir Projekte gezielt, unabhängig sowie nachhaltig fördern und unterstützen.

Wer stiftet, denkt voraus, handelt zukunftsorientiert für nachfolgende Generationen und engagiert sich für „seine“ Gemeinde und „seine“ Mitbürger. Auch Sie können Stifterin oder Stifter werden – hierzu ist kein großes Vermögen nötig – oder auch mit einer Spende zur Stärkung unserer Bürger- stiftung beitragen. Damit unterstützen Sie Odelzhausener Vereine, Organisationen, Institutionen, interessante Vorhaben und das ehrenamtliche Engagement.

Beteiligen auch Sie sich und bauen Sie mit an der Zukunft unserer lebens- und liebenswerten Heimat.

In der Heimat wirken. In Odelzhausen wirken.

 

Die „Bürgerstiftung Odelzhausen“ ist unter anderem auf folgenden Gebieten zum Wohle der Bevölkerung der Gemeinde Odelzhausen tätig:

 

  • Jugend- und Altenhilfe
  • Kultur, Kunst, Denkmalpflege und Denkmalschutz
  • Bildung und Ausbildung
  • Naturschutz und Landschaftspflege
  • Wohlfahrtswesen und Mildtätigkeit
  • Rettung aus Lebensgefahr und Feuerschutz
  • Sport
  • Heimatpflege und Heimatkunde
  • Städtepartnerschaften


Über die jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat, der sich aus der Bürgerschaft der Gemeinde Odelzhausen zusammensetzt und jeweils für sechs Jahre durch den Gemeinderat berufen wird. Die zu unterstützenden Projekte werden von dem Stiftungsrat ausgewählt.

 

Zuwendungsmöglichkeiten und steuerliche Vorteile

 

Spenden: 
Spenden werden unmittelbar für die Zweckverwirklichung der Stiftung verwendet. Bis zu 20% des Gesamtbetrages der Einkünfte sind als Sonderausgaben jährlich abzugsfähig. 

Zustiftungen zu Lebzeiten: 
Ihre Zustiftung erhöht das Stiftungsvermögen. Aus den Erträgen der Vermögensanlage werden die Stiftungszwecke dauerhaft verfolgt. Der oben beschriebene Sonderausgabenabzug steht Ihnen auch bei Zustiftungen offen. Zusätzlich können Sie als Stifter/Stifterin weitere Beträge in Höhe von 1 Mio. Euro (bei gemeinsam veranlagten Ehegatten/ Lebenspartnern 2 Mio. Euro) im Rahmen des Sonderausgabenabzugs geltend machen. Dieser Betrag kann steuerlich auf bis zu 10 Jahre verteilt werden.

Letztwillige Verfügung: 
Sie können Ihre Zuwendung an die Bürgerstiftung Odelzhausen in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dachau in einer letztwilligen Verfügung (Testament/ Erbvertrag) festlegen. Hierfür wird empfohlen, einen juristischen Berater hinzuzuziehen. Ein Stiftungsbeirat wacht dauerhaft darüber, dass die Erträge satzungsgemäß verwendet werden. Die Zuwendung an die Stiftung ist vollständig von der Erbschaftsteuer befreit.

Zustiftung durch Erben: 
Als Erbe können Sie Ihr geerbtes Vermögen zustiften. Die Einbringung der Vermögensgegenstände innerhalb von 24 Monaten nach dem Todesfall kann unter bestimmten Voraussetzungen zum rückwirkenden Erlöschen der angefallenen Erbschaftsteuer führen.

Hinweis: 
Dies ist lediglich eine unverbindliche Informationsschrift. Für die Errichtung einer Stiftung im Rahmen der Stiftergemeinschaft sind nur die in der Broschüre zur „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dachau – rechtliche, steuerliche und vertragliche Grundlagen“ gemachten Angaben maßgeblich.

 

Gute Gründe für die Bürgerstiftung Odelzhausen

 

  • Ich kann dauerhaft Projekte in der Gemeinde Odelzhausen zur Förderung des Gemeinwohls unterstützen.
  • Ich kann mit einer Zustiftung ein persönliches Zeichen setzen – für mich selbst, für meinen Lebenspartner, für die Gemeinde Odelzhausen.
  • Ich kann etwas von dem weitergeben, was ich selbst im Leben erhalten habe und übernehme gesellschaftliche Verantwortung.
  • Ich kann meine Zuwendungen an die Stiftung steuerlich geltend machen.
  • Ich kann anonym oder öffentlich stiften und damit etwas ewig Wirkendes schaffen.

 

Wir brauchen Ihre freundliche Unterstützung

 

Wenn auch Sie sich als Stifter oder Stifterin für die Bürgerstiftung Odelzhausen engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Odelzhausen oder an die Stiftungsexperten der Sparkasse Dachau, die ausführliches Informationsmaterial für Sie bereithalten.

Selbstverständlich nimmt die Bürgerstiftung Odelzhausen nicht nur Zustiftungen, sondern auch Spenden entgegen. Stiftungszuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden. Ab einem Betrag von 1.000 Euro erhöht Ihre Zuwendung das Stiftungsvermögen, soweit sie nicht als Spende gekennzeichnet wurde. Spenden sind in jeder Höhe möglich.

Bankverbindung der Stiftergemeinschaft bei der Sparkasse Dachau: 
IBAN: DE60 7005 1540 0280 1919 82 
Verwendungszweck: Bürgerstiftung Odelzhausen
(bitte ab 1.000 Euro angeben, ob Spende oder Zustiftung)

Bitte geben Sie ab einer Zuwendung größer 200 Euro Ihre Adresse für die Zuwendungsbestätigung an.