ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Vorgestellt: AltoNetz GmbH
Veröffentlicht: 28.06.2016
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Odelzhausen,
die Gemeinde Odelzhausen hat im Jahr 2015 die Markterkundung und das Auswahlverfahren zur Angebotsabgabe für den Ausbau eines schnellen Glasfasernetzes von 100 Mbit/s ausgeschrieben. Die Firma AltoNetz GmbH hat den Zuschlag dafür erhalten.
Wir, die AltoNetz GmbH, möchten uns an dieser Stelle vorstellen und Ihnen den voraussichtlichen Zeitplan bekanntgeben:
Im Frühjahr 2010 gründete sich in Thalhausen die Bürgerinitiative BI-Alto-Net. Sie setzte sich für eine flächendeckende, kabelgebundene und zukunftsorientierte Breitbandversorgung in Altomünster ein. Aus dieser Initiative heraus fanden sich Bürger, die über das nötige Knowhow verfügten, um am Wettbewerb der Gemeinde Altomünster im Rahmen der Breitbandausschreibung teilzunehmen und ein Angebot für ein Glasfasernetz mit 100 Mbit/s bis ins Haus abzugeben. Die Ausschreibung wurde aufgehoben, da kein Angebot vom Wettbewerb die Anforderungen der Gemeinde gänzlich erfüllte. Die am 01.07.2011 gegründete AltoNetz GmbH wurde damit beauftragt, in den Orten Thalhausen, Wollomoos und Pfaffenhofen ein entsprechendes Glasfasernetz zu bauen und zu betreiben.
Am 25.08.2011 war Spatenstich und bereits am 11.11.2011 konnten die ersten Kunden online genommen werden. Das Glasfasernetz der AltoNetz GmbH erstreckt sich mittlerweile auf fast alle Orte in der Gemeinde Altomünster und hat 1.400 Haushalte aktiv an das Glasfasernetz angebunden. Das Projekt hat sich zu einem Musterbeispiel für nachhaltigen Glasfaserausbau entwickelt, was uns von Heimatminister Söder persönlich bei der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes von 100 Mbit/s in Asbach, Randelsried und Schmarnzell bestätigt worden ist.
Zurzeit ist unser Unternehmen mit dem Glasfaser-Ausbau mit 100 Mbit/s in der Gemeinde Schiltberg beschäftigt; dieser wird bis Ende 2016 abgeschlossen sein.
Daten und Zahlen:
Um den Breitbandausbau in der Gemeinde Odelzhausen realisieren zu können ist eine Investitionssumme von 2,4 Mio. nötig. Dabei werden 26 Km Kabelgräben für die Verlegung von 53 Km Glasvaserkabel hergestellt.
Information der Bürger
Als regionaler Anbieter ist uns Aufklärung und Kundennähe sehr wichtig. Wir werden Sie weiterhin über die Baumaßnahmen dem Laufenden halten!
Achtung, sehr wichtig! Ab ca. September führen wir in Abendveranstaltungen vor Ort in der Gemeinde Odelzhausen Einwohnerversammlungen durch, bei denen die Bürgerinnen und Bürger über die Baumaßnahmen, Produkte und Tarife genau informiert und aufgeklärt werden. Wir möchten an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, uns bei Ihnen persönlich vorzustellen.
Das Netz
AltoNetz GmbH betreibt ein Glasfasernetz, das vom Rechenzentrum bis in die Gebäude der Kunden verlegt wird. Das zentrale Rechenzentrum der AltoNetz GmbH ist bis zum Netzknoten in Frankfurt mit Glasfaser angebunden. Jeder einzelne Haushalt hat somit eine direkte Glasfaserverbindung zum zentralen Kontenpunkt nach Frankfurt.
Der technische Netzbetrieb, der Betrieb des technischen Call-Centers und die Erstellung der Abrechnung für die Endkunden wird im Rahmen eines langfristigen Dienstleistungsvertrages von der Firma Thüga MeteringService übernommen. Die örtliche technische Umsetzung wird von der Firma Communicate Service GmbH aus Markt Indersdorf erledigt.
FTTH – Eine kurze Begriffserklärung
Der Begriff FTTH kommt aus dem Englischen und steht für „Fibre to the home“, übersetzt „Glasfaser bis ins Haus“. Dies bedeutet, dass die Datenleitung bis in Ihr Zuhause gelegt wird und Sie in vollem Umfang von dieser Technik profitieren. Im Gegensatz zu Kupferleitungen ermöglicht die Glasfaser den Netzzugriff in wahrstem Sinne des Wortes mit Lichtgeschwindigkeit.
Unterschied zwischen FTTH und DSL
FTTH ist den verlustbehafteten
Technologien DSL und VDSL weit überlegen.
Da die Leistungsfähigkeit von Kupfer begrenzt ist und die Datenübertragung mit zunehmender Distanz zur Vermittlungsstelle kontinuierlich abnimmt, ist ein Anschluss via Kupfer immer mit Abstrichen bei der Geschwindigkeit behaftet. Anders beim Glasfaser: hier gibt es keinen physikalischen Störfaktor, da die Daten durch Lichtimpulse übertragen werden und so auch die größte Distanz verlustfrei überwunden wird. Bei FTTH – also einem direkten Anschluss – ist die Datenübertragung also immens schnell und die Daten müssen den „Flaschenhals Kupfer“ nicht überwinden. So wird es möglich, auch große Datenmengen für Video, Spiele oder Bilder verzögerungsfrei zu übertragen.
Auch die Vorgehensweise betreffend der Übernahme Ihrer vorhandenen Rufnummer wird Ihnen bei diesen Terminen erläutert. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren! Sollten Sie sich für das schnelle Internet der AltoNetz GmbH entscheiden, nehmen wir Ihnen alles in diesem Zusammenhang Notwendige ab. Von Ihnen ist vorab nichts zu veranlassen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren bitten wir Sie, keinesfalls eine Kündigung beim derzeitigen Telefonanbieter vorzunehmen!
Während der Vertragsakquise werden wir voraussichtlich ein AltoNetz Info-Büro im Zentrum von Odelzhausen einrichten; die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Hier werden wir jedem Kunden zu Vertragsabschlüssen, technischen und anderweitigen Fragen zur Verfügung stehen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 08254/6824201, E-Mail: info@altonetz.de oder persönlich in unserem Büro am Marktplatz in Altomünster, St. Altohof 1, zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Leonhard Asam
Joachim Borowko
Geschäftsführer
Kundenbetreuung
PDF: Inbetriebnahme / Zeitplan, Vergleich der Anschlussarten
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Schnupperwoche vom 13.12 bis 24.12.2020 auf der Linie X732
Veröffentlicht: 10.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ausbildungskompass 2020/2021
Veröffentlicht: 9.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau 2021 liegt aus
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Das ist neu im Jahresfahrplan 2021 des MVV
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Aktueller Fahrplan des neuen X732- der Schnellbus zwischen Dasing und Pasing
Veröffentlicht: 4.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusatzfahrten der Linie 703 (Schulbus) am Morgen
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusätzliche Fahrt des Schulbusses 703 über Höfa nach Sittenbach um 13:09 Uhr
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Pasinger Regionalbuslinie wird deutlich ausgebaut
Veröffentlicht: 26.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Zusätzliche Fahrten ab Gaggers und ab Miegersbach im Schülerverkehr
Veröffentlicht: 23.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Verlängerung der Pasing-Dasing-Linie: X 732 ab 13. Dezember
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Die Corona-Krise gut gemeistert
Veröffentlicht: 14.08.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Verlängerung des Anzeigenschlusses für den Ausbildungskompass 2021
Veröffentlicht: 24.07.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Kreistag zieht beschlossene Verbesserungen im ÖPNV zurück
Veröffentlicht: 22.07.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Innenminister Herrmann stimmt Tempolimit auf A8 ab Sulzemoos zu
Veröffentlicht: 19.06.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Räuber-Kneißl-Radweg durch Bürgermeister eröffnet
Veröffentlicht: 18.05.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Der Golfclub München-West Odelzhausen e.V. stellt sich vor
Veröffentlicht: 20.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Jetzt schnelles Internet für Odelzhausen in den bisher gering versorgten Gebieten
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Neuer Weiterbildungskompass erschienen
Veröffentlicht: 3.03.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Verschoben - Räuber-Kneißl-Radweg wird am 26. April feierlich eröffnet
Veröffentlicht: 20.01.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Kreisausschuss schnürt umfangreiches ÖPNV-Bündel mit deutlichen Angebotsverbesserungen
Veröffentlicht: 29.11.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Wirtschaftsforum der WestAllianz München in Maisach
Veröffentlicht: 6.11.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Erster E-Mobilitätstag der WestAllianz in Maisach
Veröffentlicht: 29.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neuer Rossmann-Markt in Odelzhausen öffnete am 19. Oktober seine Türen
Veröffentlicht: 25.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Drogeriemarkt Rossmann eröffnet demnächst – Eröffnung im Oktober geplant
Veröffentlicht: 10.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neues Carsharing-Angebot in Odelzhausen
Veröffentlicht: 9.07.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neue Wirtsleute beim Sportverein Odelzhausen
Veröffentlicht: 10.04.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Große Neueröffnung des Edeka-Marktes
Veröffentlicht: 29.03.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Nutzungsänderung im alten – EDEKA-Markt – und Bauantrag für ein Café-Ihle
Veröffentlicht: 21.01.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Spedition Nörpel: Neubau einer Speditionsanlage mit Bürogebäude
Veröffentlicht: 21.01.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Information für Gewerbetreibende - Das kostenlose Branchenverzeichnis der WestAllianz
Veröffentlicht: 19.10.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Neue Fahrtmöglichkeiten der Linie 721 / 732
Veröffentlicht: 11.09.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Änderungen im Linienverlauf wg. Bauarbeiten in Odelzhausen ab Mo, 30.07.2018 bis vsl. Mo, 10.09.2018
Veröffentlicht: 25.07.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Dr. Reichhart übergeben Förderbescheid für schnelles Internet
Veröffentlicht: 13.07.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Aufgepasst im Kreisverkehr – Radfahrer und Fußgänger haben oft Vorrang
Veröffentlicht: 8.05.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Breitbandausbau – Kooperationsvertrag mit der Telekom unterzeichnet
Veröffentlicht: 12.04.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Gemeinde Odelzhausen auf der DIVA
Veröffentlicht: 27.12.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Umfahrung Odelzhausen Verkehrsministerium stimmt zusätzlicher Anschlussstelle im Norden Odelzhausens zu
Veröffentlicht: 27.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Die Gemeinde Odelzhausen auf der Informationsausstellung „DIVA“
Veröffentlicht: 23.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ganz neu! Die WestAllianz München-APP
Veröffentlicht: 17.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Eröffnung eines Taekwondo Twin Centers in Odelzhausen
Veröffentlicht: 3.08.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Gewerbegebietserweiterung: 2. Bauleitverfahren – Umgriff wurde vergrößert
Veröffentlicht: 27.07.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Edeka möchte zügig bauen - Bebauungsplanverfahren Einzelhandel abgeschlossen
Veröffentlicht: 10.07.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Edeka baut neuen Markt - Einzelhandelssituation wird wesentlich verbessert
Veröffentlicht: 20.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
MVV-Handy- und Online-Ticket
Veröffentlicht: 11.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
AltoNetz baut das Glasfasernetz
Veröffentlicht: 11.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Pressemitteilung: MVV-Verbundlandkreise verkauften mehr als eine Million elektronische Tickets
Veröffentlicht: 10.02.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Förderung für Breitbandausbau
Veröffentlicht: 11.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neueröffnung eines Obst- und Gemüseladens im Zentrum Odelzhausens
Veröffentlicht: 4.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Erweitertes Fahrtenangebot auf der MVVRegionalbuslinie 732
Veröffentlicht: 4.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
AltoNetz: Abgabefrist für die Bestellung eines Breitbandtarifs verlängert
Veröffentlicht: 24.11.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Fortsetzung des Breitbandausbaus
Veröffentlicht: 21.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Flächennutzungsplan zur Gewerbegebietserweiterung
Veröffentlicht: 21.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Das berufsbegleitende Bachelor-Studium
Veröffentlicht: 17.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Interkommunales Branchenverzeichnis der WestAllianz München
Veröffentlicht: 10.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Breitbandausbau - Einladung Infoabend Odelzhausen AltoNetz
Veröffentlicht: 16.09.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
1. Firmenrallye der WestAllianz München am 26.11.2015
Veröffentlicht: 28.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Gewerbegebietserweiterung - Gemeinderat beschließt Änderung des Flächennutzungsplanes
Veröffentlicht: 21.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Der BDS-Gewerbeverband Odelzhausen- Pfaffenhofen-Sulzemoos
Veröffentlicht: 21.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Erfolgreiche WestAllianz Veranstaltung zum Thema – Duales Studium
Veröffentlicht: 18.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Bürgermeistermeeting am 16.11.2015 in Bergkirchen
Veröffentlicht: 3.11.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Erweiterung des Einzelhandels-Angebotes - Start der Maßnahme steht bevor
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Fortsetzung der Umgestaltung der Ortsmitte von Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Kurz gemeldet - Neue Pächter im Ärztehaus
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neue Verkehrsregelungen in Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neuer Kreisverkehr entsteht - Gemeinderat beschließt Umbau
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Breitbandausbau: Auswahlverfahren Bekanntmachung
Veröffentlicht: 4.09.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Vorfahrtsregelung im Gewerbegebiet geändert
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Wandern und Radeln mit dem MVV
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
gufi - gemeinsam unterwegs, fahr intelligent
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Viele Baustellen in Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Park und Mitnahmeplatz (P+M) soll ausgebaut werden
Veröffentlicht: 28.05.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Seit Dezember 2014: MVV-RufTaxi
Veröffentlicht: 28.05.2015
Artikel weiterleiten: